MOLLARD
Entwurf / Umbau Hotel oder Wohnhaus








Wer die Wahl hat, hat die Qual
In der heutigen Zeit bedeutet Spielraum alles. Das drückt sich im gegebenen Entwurf in der Ausarbeitung zweier verschiedener Konzepte aus. In beiden Umbauplanungen geht es um innerstädtisches Wohnen, der Unterschied liegt in der Möglichkeit einer eigenen Haushaltsführung. Während das konventionelle Hotel-Konzept darauf verzichtet, wird es im Wohn-Konzept dafür auf kleinstem Raum ermöglicht. Insgesamt 15 Miniwohnungen dominieren die bestehende Gebäudestruktur im Straßentrakt. Ihre Grundrisse messen kaum 40 Quadratmeter, doch unter Ausnützung der gründerzeitlichen Raumhöhe lassen sich die Wohnungen noch in vertikaler Richtung optimieren. Im langgestreckten Hintertrakt befinden sich zwei ebensolche, dafür niedrige Gebäuderiegel. Der schmälere nimmt eine Reihe von zweigeschossigen Wohnateliers auf, der breitere bietet gänzlich Raum für eigene Ideen und präsentiert sich offen für vielseitige Nutzungen. Die leergeräumten Kubaturen richten sich an Hornbacher und Obianer, die ihr eigenes Projekt verwirklichen wollen. Bauseits wird dafür lediglich die räumliche Hülle sowie eine haustechnische Grundversorgung bereit gestellt.
Entscheidungen richten sich nicht nach Möglichkeiten, Möglichkeiten werden durch Entscheidungen geschaffen –oder gegebenenfalls auch eingeschränkt. So müssen bei der Umsetzung des Wohn-Konzeptes die BewohnerInnen der Penthouses auf den Conciergeservice des Hotels verzichten.
Projektart: | Umbau |
Projektkategorie: | Gewerbe oder Wohnen |
Büroleistung: | Entwurf |
Zeitraum: | 2014-2015 |
Status: | abgeschlossen |
Ort: | A-1060 Wien |
Auftraggeber: | diverse |
Ausmaß: | 1 Gebäude, 2 Konzepte |
Projektpartner: | Neumayer Projektmanagement Gmbh |