INNENSTADT
Umbau / Wohnung







Der Fenstergucker
Der Wiener Stephansplatz mit seinem Dom ist unbestritten das Zentrum der österreichischen Bundeshauptstadt. Am nordöstlichen Winkel des Platzes, in einem Gebäude aus den 1960ern, präsentiert sich eine Wohnung als frisch aufpoliert. Vor dem Umbau ließen gerasterte Räumlichkeiten und entsprechend gerade ausgerichtete Blicke den prominenten Dom-Nachbarn kaum vermuten. Der adaptierte Grundriss nimmt diesen Bezug nun auf und orientiert sich direkt zum Wiener Wahrzeichen.
Im Zuge des Umbaus wurden ‚textile Wände‘ in den Raum übertragen um die gestalterischen Absichten besser zu inszenieren. Von den Bauherren mit Prosecco in Plastikbechern bestätigt ging der bauliche Wandel voran. Auch die Fenster wurden erneuert, sowie die Technik auf Stand gebracht. Obwohl die geringe Aufbauhöhe von nur neun Zentimetern sehr ambitioniert für eine Fußbodenheizung erschien, gelang die Umsetzung und sorgt fortan in kalten Zeiten für warme Füße auf dem neu verlegten Parkett. Während der Eingangsbereich den großzügigen Wohnraum nun vor Einblicken Neugieriger schützt, weitet sich der Grundriss nach ein paar Schritten und gibt einen würdigen Ausblick zum Steffl preis. Die Rückzugsbereiche liegen diskret abgetrennt und genießen dieselbe Aussicht. Die direkte Linienführung zeitgemäßen Purismus trifft auf verspielte Elemente klassischen Stils. Diese ‚Wiener Melange‘ ist gewiss eine geschmackvolle Einheit im sehr exklusiven Setting der Wiener Innenstadt.
Projektart: | Umbau |
Projektkategorie: | Wohnen |
Büroleistung: | Entwurf, Planung, Bauaufsicht |
Zeitraum: | 2015 |
Status: | gebaut |
Ort: | A-1010 Wien |
Auftraggeber: | Privat |
Ausmaß: | 9 Fenster, 1 Blick zum Steffl |
Projektpartner: | Dipl.Ing. Endl (Statik) |
Schaubilder: | MISS3 |
Fotos: | Lien Punkt, SIGS |