LÖWEL
Umbau / Büro








Projektart: | Umbau |
Projektkategorie: | Arbeiten |
Büroleistung: | Entwurf, Planung, Bauaufsicht |
Zeitraum: | 2014 - 2015 |
Status: | gebaut |
Ort: | A-1010 Wien |
Auftraggeber: | Kapsch Holding GmbH |
Ausmaß: | 175 m², 10 bis 16 Arbeitsplätze |
Projektpartner: | Fröhlich & Locher und Partner ZT GmbH (Statik) |
Schaubilder: | SIGS |
Fotos: | Lien Punkt, SIGS |
Hackeln auf hohem Niveau
Räume der Arbeit gewinnen gegenüber Arbeitsplätzen an Bedeutung. Auch die modernen Kommunikations- und Informationstechnologien haben den Büroalltag innerhalb der letzten Jahre radikal verändert. Darauf wurde beim Umbau der bestehenden Büroräumlichkeiten im ersten Dachgeschoß eines Gebäudes in der Wiener Innenstadt reagiert. Klare Zielsetzung der Neugestaltung war es, den gestiegenen Anforderungen gerecht werden und die Büroräume in einen attraktiven Ort zu verwandeln. Dabei setzte man auf Kontrast.
Als Gegenstück zu Fassade und Stiegenhaus des Gebäudes -mit den für Wiens Gründerzeit typisch dekorativen Elementen- präsentiert sich das Büro im Dachgeschoß als Kontrapunkt schnörkellos und puristisch. Die kleinen Einzelbüros wichen einer neuen, offenen und lichtdurchfluteten Grundstruktur, welche unterschiedliche Arbeitsstile und Nutzungsoptionen ermöglichen kann. Die Raumabfolgen sind fließend und bis in den Vorbereich des Büros spür-, sogar ein wenig einsehbar. Einzig der Niveauunterschied zu Empfang und Küche suggeriert unterschiedliche Funktionszonen. Der durchgängig höher gelegene Hauptraum bietet nun einen anregenden Ausblick auf das Wiener Burgtheater. Die Fixmöblierung im Bereich des durchlaufenden Parapets unter den Dachflächenfenstern versteckt die erforderlichen Klimageräte und kombiniert die Verteilung der EDV-Versorgung mit nützlichem Stauraum.
Die durchdachte Zurückhaltung ermöglicht eine weitere Inszenierung der Arbeitsräume durch die zukünftigen NutzerInnen und fördert in ihrer Flexibilität auch noch Interaktion und Kommunikation.