BAUM
Umbau / Wohnung




bescheidender Luxus, frei interpretiert
Solide Lage, hell und ruhig, begehbarer Schrankraum.. Das Inserat hatte überzeugt, der Zustand der Wohnung war inspirierend, die Bauherrin war pleite, wurde anspruchsvoll, blieb aber kompromissbereit. Nur das Notwendigste soll gemacht werden, die Entscheidungen was das denn sei waren durchaus individuell. Nicht jede Frau braucht einen Ofen in ihrer Küche, Hauptsache der günstig ersteigerte Kristallluster kommt ins Bad und es gibt immer Blumen zuhause. Die alten Küchenoberkästen funktionieren befreit aus ihrem üblichen Kontext als Büroordneraufbewahrungsteile und das wanna-be-a-dressing-room-in-a-chic-boutique-Zimmerchen passt nun auch farblich zur geschenkten Einbauleuchte.
Ironie war ständiger Begleiter beim Ausloten der Grenzen von Penibilität. Die Behauptung dass die Wahl des Flüssigseifenprodukts am Prinzessinnenpalast irgendetwas mit dem danebenhängenden Handtuch zu tun hat, ist allerdings eine liebevoll böse Unterstellung! (Beide Gegenstände wurden mittlerweile ausgetauscht und sind nun, genauso wie das Toilettenpapier, selbstverständlich mit der Farbe des kleinen Handwaschbeckens abgestimmt. Das musste dort einfach pastellrosa sein.) Bauherrin zufrieden, Architektin zufrieden.
Projektart: | Umbau |
Projektkategorie: | Wohnen |
Büroleistung: | Entwurf, Planung |
Zeitraum: | 2013 |
Status: | gebaut |
Ort: | A-1030 Wien |
Auftraggeber: | Privat |
Ausmaß: | 60 m², 0 bis 6 Balkone, Blumen |
Projektpartner: | Carolien Sturm (Architektur) |
Fotos: | Lien Punkt, SIGS |